- obere Welle
- f <hydr.turb> ■ headshaft
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Obere Wümmeniederung — 53.2197222222229.7363888888889 Koordinaten: 53° 13′ 11″ N, 9° 44′ 11″ O … Deutsch Wikipedia
Rayleigh-Welle — Eine akustische Oberflächenwelle, kurz AOW, (engl. SAW für surface acoustic wave) ist eine Körperschall Welle, die sich planar auf einer Oberfläche, also nur in zwei Dimensionen, ausbreitet. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen und Einordnung 2… … Deutsch Wikipedia
Aufzüge [1] — Aufzüge, im allgemeinen Maschinen zum Heben von Lasten. Die Laß wird entweder unmittelbar mit den Tragorganen (Seilen, Ketten) der Windemaschine verbunden (Sackaufzüge) oder sie wird von einem besonderen Gestell (Fahrkorb, Fahrbühne, Fahrstuhl)… … Lexikon der gesamten Technik
Kupferstechen — (Kupferstechkunst), die Kunst, auf der Oberfläche einer Kupferplatte ein vertieftes Bild hervorzubringen, welches mittels aufgestrichener Farbe abgedruckt u. somit auf leichte Mühe vervielfältigt werden kann. Die Kupferplatten verfertigen die… … Pierer's Universal-Lexikon
Kastenkunst — Kastenkunst, eine Maschine, Wasser aus der Tiefe zu schöpfen; besteht aus einer Kette ohne Ende, welche über zwei horizontale Wellen geleitet ist, wovon die eine auf od. unter dem Wasserspiegel steht. An der Kette sind in Zwischenräumen kleine… … Pierer's Universal-Lexikon
Schaufelwerk — Schaufelwerk, Maschine zum Wasserschöpfen. In einer langen, viereckigen aus Bretern gemachten Röhre bewegt sich eine Kette ohne Ende, auf deren Gliedern (Steigrinne) kleine Breter od. eiserne Platten (Schaufeln) sitzen, welche das Innere der… … Pierer's Universal-Lexikon
Kamm — obere Teil einer Dune, Welle … Maritimes Wörterbuch
Fräsmaschinen [1] — Fräsmaschinen dienen zur Bearbeitung von Metall und Holz mittels des mehrschneidigen Fräsers (s.d.). Die Fräsmaschine hat sich aus den Drehbänken und Bohrmaschinen entwickelt. Ebenso wie bei jenen Maschinen kann die Spindel, die das umlaufende… … Lexikon der gesamten Technik
Telephon [1] — Telephon (Fernsprecher), Apparat zur Uebermittlung des gesprochenen Wortes in die Ferne mit und ohne Draht, auf elektrischem Wege. Geschichtliches darüber s. [1]. A. Die Drahttelephonie. Bei dieser ist jede Fernsprechstelle mit einem Mikrophon… … Lexikon der gesamten Technik
Liste der ersten Eisenbahnen in Nordrhein-Westfalen bis 1930 — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die ersten Eisenbahnen in Nordrhein Westfalen wurden vor allem für… … Deutsch Wikipedia
Drehbank [1] — Drehbank. Der Arbeitsvorgang bei einer Drehbank besteht darin, daß von dem sich drehenden Werkstück durch einen feststehenden Schneidstahl selten umgekehrt Späne abgeschnitten werden. Während bei den Bohrmaschinen dem… … Lexikon der gesamten Technik